Suchmaschinenmarketing vom Freelancer
Maßgeschneiderte Lösungen für das was Sie wirklich brauchen
Als Freelancer für Suchmaschinenmarketing biete ich meinen Kunden die Schaltung, Optimierung & Betreuung von Google Ads-Kampagnen an. Dabei unterstütze ich Sie bei der Konzeption, Organisation und Umsetzung Ihrer Werbekampagnen. Meine jahrelange Erfahrung im Bereich Suchmaschinenmarketing garantiert Ihnen eine effektive, kostenschonende und zielgerichtete Werbung, die Ihnen den gewünschten Erfolg bringt.
Google Ads ist ein Dienst, mit dem Unternehmen auf der Google-Suche und anderen Google-Websites Anzeigen schalten können. Ads basiert auf einem Auktionssystem, bei dem Werbekunden für die Schaltung ihrer Anzeigen bieten. Die Position der Anzeige und die Höhe des Preises, den ein Kunde zahlt, hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität der Anzeige und dem Wettbewerb um die angezeigte Keyword.
Suchmaschinenmarketing, auch bekannt als SEM, ist die Praxis der Verwendung von Suchmaschinen wie Google, um Unternehmen online sichtbarer zu machen und so mehr Kunden anzulocken. Dabei geht es darum, die richtigen Keywords zu identifizieren und diese in den Google Ads Anzeigen einzusetzen, sodass sie bei den Suchergebnissen weiter oben erscheinen. SEM ist eine kostengünstige und effektive Methode, um online gesehen zu werden und so mehr Kunden anzulocken.
Google Ads ist ein Werbeprogramm von Google, mit dem Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben können. Dabei zahlen die Unternehmen nur, wenn jemand auf die Anzeige klickt (Pay-per-Click, PPC). Google Ads ist ein sehr effektives Instrument, um neue Kunden zu gewinnen und die Sichtbarkeit der eigenen Website zu erhöhen.
Das Prinzip von Google Ads ist relativ einfach: Unternehmen erstellen Anzeigen, die dann in den Suchergebnissen oder auf anderen Websites angezeigt werden. Wenn jemand auf die Anzeige klickt, wird er auf die Website des Unternehmens weitergeleitet. Die Unternehmen zahlen dafür nur, wenn jemand tatsächlich auf die Anzeige klickt – das nennt man Pay-per-Click (PPC). Die Anzeigen werden von Google anhand verschiedener Kriterien ausgewählt und platziert. Eines dieser Kriterien ist das sogenannte Keyword, also das Schlagwort, nach dem gesucht wird. Google scannt also zunächst die Suchanfrage und sucht dann nach den passendsten Anzeigen. Diese werden dann entweder in den Suchergebnissen angezeigt oder auf anderen Websites, die so genannten Partnerseiten (Google Display Network).
Für Unternehmen ist es also wichtig, die richtigen Keywords für ihre Anzeigen zu finden. Nur so können sie sicherstellen, dass ihre Anzeigen von möglichst vielen Menschen gesehen werden – und dass sie am Ende auch tatsächlich neue Kunden gewinnen.
Suchmaschinenwerbung (SEA = Search Engine Advertising) bezeichnet die Schaltung von Anzeigen in den Ergebnislisten einer Suchmaschine. Die Häufigkeit und Positionierung der Anzeige hängt dabei vom jeweiligen Wettbewerb sowie dem Budget ab, welches für die Schaltung zur Verfügung steht. Die Schaltung von Google Ads ist die weltweit am häufigsten genutzte Form der Suchmaschinenwerbung. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens eMarketer nutzen bereits 85,9 Prozent aller global agierenden Unternehmen die Möglichkeit der Schaltung von Anzeigen in den Suchergebnissen bei Google. SEA gehört zur Kategorie der bezahlten Werbemittel und unterscheidet sich damit deutlich vom SEO (Search Engine Optimization), welches sich auf organische, also nicht bezahlte Platzierungen in den Ergebnislisten konzentriert.
Während es durchaus möglich ist ohne SEA-Maßnahmen erfolgreiche Rankings zu erreichen, wird dies immer schwerer und selbst Top-Positionierung unn starke organic Traffic reichen für viele Unternehmen nicht mehr aus: Die Konkurrenz ist groß und suchmaschinengerechtes Content allein kann mitunter nicht mehr punkten – hier setzen vor allem große Player an, indem sie ihrerseits verstärkt in die Paid Search investieren um so neue Kund*innen zu gewinnen. Organic Search Engine Optimization (SEO) ist eine Methode, die auf die unbezahlte Platzierung in den Ergebnislisten von Suchmaschinen abzielt. Während es durchaus möglich ist, erfolgreiche Rankings ohne SEA-Maßnahmen zu erreichen, wird dies immer schwieriger. Selbst Top-Positionierung und starke organische Traffic-Zahlen reichen für viele Unternehmen nicht mehr aus: Die Konkurrenz ist groß und suchmaschinengerechter Content allein kann mitunter nicht mehr punkten – hier setzen vor allem große Player an, indem sie ihrerseits verstärkt in die Paid Search investieren um so neue Kund*innen anziehen oder Bestandskund*innen zu binden. zu binden.
Sie sind sofort sichtbar: Anders als beim SEO, wo es mehrere Monate oder gar Jahre dauern kann, bis Ihre Website auf einem guten Rankingplatz steht, schalten Sie mit SEA innerhalb weniger Tage – teilweise sogar unmittelbar nach Kampagnenerstellung – Ihre Ads und generieren so umgehend Traffic auf Ihr Angebot.
Sie zahlen nur, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt: Bei SEA zahlen Sie nur dann, wenn ein User auf Ihre Anzeige klickt und zu Ihrer Website weitergeleitet wird. Das bedeutet, dass Sie für jeden Klick nur die Hälfte oder sogar ein Viertel dessen bezahlen, was Sie bei einer herkömmlichen Online-Werbung (z.B. auf Facebook) bezahlen würden. SEA ist messbar: Anders als beim SEO, wo es schwer ist zu sagen, ob Ihre Maßnahmen überhaupt greifen, können Sie bei SEA genau nachvollziehen, welche Ads gut funktionieren und welche nicht. Dank detaillierter Auswertungen sehen Sie genau, wie viele Klicks Sie generiert haben, was Sie insgesamt angezeigt bekommen haben und welchen ROI (Return on Investment) Ihre Kampagne hat.
Zielgruppendefinition: Mit Hilfe gezielter Targetierungsmöglichkeiten erreichen Sie genau jene Personengruppe, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert ist. Somit verschwendet man kein Geld mit Klicks von Nutzern, die gar kein Interesse am eigenem Angebot haben und minimiert gleichzeitig das Risiko ungeduldiger Kunden, weil dieser vor lauter Werbekampagnen „genervt“ abspringt (Bad User Experience).
Traffic-Generierung: Durch gezieltes Anzeigen von Ads in den Suchergebnissen der relevanten Suchmaschinen, erreicht man eine hohe Sichtbarkeit seines Angebots und generiert so mehr Traffic auf die eigene Website. Mit Hilfe von Google Ads und Bing Ads lassen sich Suchmaschinenwerbung schalten, die auf den eigenen Webseiten oder Angebot landet. Durch die Wahl der richtigen Keywords und der optimalen Anzeigenschaltung lässt sich so die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen.
Kosteneinsparung: SEA ist eine kosteneffektive Methode um schnell Traffic zu generieren, da man selber bestimmt, wie viel man bereit ist für einen Klick auszugeben (Pay per Click = PPC). SEA ist somit wesentlich kostengünstiger als beispielsweise die Schaltung von TV- oder Radio-Spots.
Zielgruppen-Spezifizierung: Durch die gezielte Schaltung von Anzeigen können Unternehmen ihre Zielgruppe sehr genau ansprechen. So lassen sich beispielsweise bestimmte Alters-, Geschlechts- oder Standortmerkmale festlegen.
Skalierbarkeit/Flexibilität: SEA ist eine flexible und skalierbare Methode um online auf sich aufmerksam zu machen, da man die Budgeteinstellung jederzeit anpassen bzw. erhöhen kann und so quasi in Echtzeit reagieren kann, falls eine Kampagne nicht den gewünschten Erfolg bringt.“
Suchmaschinenmarketing ist eine Form des Online-Marketings, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Durch eine gute Platzierung in den Suchergebnissen kann eine Website mehr Besucher erhalten, was wiederum zu mehr Umsatz führen kann.
Es gibt verschiedene Arten von Suchmaschinenmarketing, aber die häufigsten sind Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Pay-per-Click-Werbung (PPC). SEO bezieht sich auf die Verbesserung der technischen Aspekte einer Website sowie der Inhalte, um die Suchergebnisse zu verbessern. PPC bezieht sich auf die Schaltung von Anzeigen auf Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs), bei denen Unternehmen jedes Mal bezahlen, wenn ein Nutzer auf ihre Anzeige klickt. Obwohl es verschiedene Arten von Suchmaschinenmarketing gibt, ist es wichtig zu beachten, dass es sich um ein strategisches Feld handelt, bei dem verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Zu den Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, gehören die Zielmärkte, die Keywords, die Konkurrenz und die allgemeine Strategie des Unternehmens.
Websites müssen für die Schweiz optimiert werden, um im Internet sichtbar zu sein. Dazu gehört auch, sich mit dem Thema Suchmaschinenmarketing (SEM) auseinanderzusetzen. Dieser Artikel soll Ihnen einen kurzen Überblick über das Thema SEM geben und erklären, wie Sie Ihre Website in der Schweiz sichtbarer machen können. Wenn Sie eine Website haben, die für die Schweiz bestimmt ist, sollten Sie darauf achten, dass sie für Schweizer Suchmaschinen optimiert ist. Das bedeutet, dass Ihre Website mit den richtigen Schlüsselwörtern und Suchbegriffen ausgestattet sein sollte, damit sie bei den Suchergebnissen weit vorne erscheint. Ausserdem müssen die Inhalte Ihrer Website auf Deutsch oder Französisch verfasst sein, je nachdem in welchem Sprachraum Sie sich bewegen.
Die wichtigsten Suchmaschinen in der Schweiz sind Google und Bing. Diese beiden Plattformen sollten Sie im Auge behalten, wenn Sie Ihre Website optimieren. Auch andere Suchmaschinen wie Yahoo! und DuckDuckGo sind in der Schweiz verbreitet und können für die Optimierung Ihrer Website genutzt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Website für Schweizer Suchmaschinen zu optimieren. Eine Möglichkeit ist es beispielsweise, Werbung in Form von Anzeigen zu schalten. Diese können entweder auf Google oder Bing geschaltet werden. Außerdem können Sie auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben. Dabei handelt es sich um eine Methode, mit der Sie Ihre Website so gestalten und verfassen, dass sie von Suchmaschinen besser gefunden wird. Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Optimierung berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel die richtige Verwendung von Schlüsselwörtern und Suchbegriffen sowie eine gute Strukturierung der Inhalte.
Sie suchen einen Google Ads Freelancer in der Schweiz? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich bin seit vielen Jahren im Bereich Online Marketing tätig und habe mich auf die Schaltung von Google Ads spezialisiert. Gerne unterstütze ich Sie bei der Erstellung und Optimierung Ihrer Kampagnen und erreiche so die bestmöglichen Ergebnisse für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie mich, um mehr zu erfahren.